MinMon Podcast #33 by Chris Knipp

Wir haben das Jahr 2015 erfolgreich abgeschlossen und starten voller Vorfreude in 2016 — mit frischen Beats und neuen Künstlern in unserer Podcast-Reihe. Den Jahresanfang und damit den Podcast #33 übernimmt Chris Knipp, in Berlin lebender DJ, Produzent und Veranstalter, der sich für 2016 einiges vorgenommen hat.

Sein Beitrag ist ein bunter Mix aus Tech‑House und Deep‑Tunes — genau der richtige Groove, um ins neue Jahr zu starten. Im Interview sprachen wir mit Chris über seine anstehenden Releases auf Zoned Recordings und Eisenwaren Records sowie über seine noch in den Startlöchern steckende Partyreihe DEEP Berlin.

Viel Spaß beim Hören! Mix und Interview findet ihr wie immer weiter unten im Beitrag.

Steckbrief

Artist: Chris Knipp
Label: Klangwild Rec. (Berlin), Velo Rec. (London), Zoned Rec. (Berlin)
Stil: Deep – Ambient – Minimal – Ethno – Techno
On air since: 2009
Living: Berlin
Playtime: egal.
Setup: CDJ – Vinyl
Favoriten: …..
Drink: Kola mit Ice *burrr*
Superpower: Prokrastinieren

Podcast


(Direktlinks: SoundCloud, HearThis.at, Download)

Interview

Hallo Chris, schön dich bei unserer Podcast-Serie und im Jahr 2016 begrüßen zu dürfen.
Wie geht es dir?

Soweit so gut.

Bist Du gut in das neue Jahr gekommen und was hast Du an Silvester schönes gemacht?

Den Jahreswechsel habe ich im kleinen Kreis verbracht, mit leckeren Fondue und ein paar Knallern.

Bevor wir über das noch junge 2016 reden, was war Dein Highlight in vergangenen Jahr?

Das Highlight war an einem Montag im Crack Bellmer, als ich gegen 02:00 Uhr angefangen habe zu spielen.

Du hattest mir erzählt das es im Jahr 2016 zwei Releases von Dir geben wird. Der Erste auf Zoned Recordings und später noch ein weiterer auf Eisenwaren Records. Erzähle uns doch etwas mehr zu diesen beiden Releases?

Also Zoned Recordings ist das neu gegründete Label von Aaron, einem Freund von mir (Aantigen solltet ihr mal auschecken). Offizieller Release ist der 12.1.2016.

Der Release auf Eisenwaren Recordings kam recht spontan zustande und wie genau das passiert ist kann ich gar nicht so genau sagen.

Sind das deine ersten Releases?

Nein, meine ersten Releases hatte ich auf Velo Recordings (London) und meine zweite Single auf dem Berliner Label Klangwild.

Wie bist dazu gekommen eigene Tracks zu produzieren? Gab es einen Auslöser? Was ist das für ein Gefühl eigene Tracks zu spielen?

Ich habe einen ganz bestimmten Musikgeschmack, den ich versuche in meinen Tracks umzusetzen, was bis jetzt mehr oder weniger gelungen ist. Aber ich denke das ist ein Prozess den viele junge Produzenten durchmachen. Ich spiele daher eher selten meine eigenen Tracks.

Das Jahr 2016 bringt nicht nur neue Releases von dir mit, sondern auch eine eigene Party-Reihe sowie Booking Firma. Das finden wir sehr Interessant. Was steckt hinter der Veranstaltungsreihe die den Namen „DEEP Berlin“ trägt?

Also DEEP Berlin ist ein Kollektiv bestehend aus verschiedenen Städten (London, Melbourne, Rom, Zürich). Jede Stadt ist autonom in ihren Beiträgen und Handlungen, was sehr gut funktioniert. Wir besprechen natürlich einige Dinge gemeinsam und schauen einfach mal wie sich das entwickelt. Jedenfalls ist es schön bei einer guten Sache mitmachen zu können. Es soll sogar ein kleines DEEP Berlin Magazin herausgebracht werden, aber das steckt alles noch in den Kinderschuhen. Wir schauen einfach worauf wir Bock haben, sei es Partys, Magazine, Podcasts usw.

Wen willst Du mit deiner Party-Reihe unter DEEP Berlin ansprechen und erreichen?

Jeder für den die Musik im Fokus steht. Der eine gute Zeit haben möchte und entspannt feiern möchte.

Woher kommt die Idee zu einer Booking Firma? Gibt es da schon ein Konzept und woher kommen die Künstler?

Das mit der Booking Firma ist wie gesagt auch nur eine kleine Idee von vielen, inwieweit wir das unter dem Namen DEEP Berlin verfolgen ist noch offen.

Da hast du dir ja einiges vorgenommen. Wird es im Bereich DJing auch was neues von dir geben?

Natürlich wird es das. Auf „Musik machen“ bleibt mein Hauptfokus, die anderen Dinge sind einfach Projekte auf die ich Bock habe.

Verändert sich etwas an deiner Musik?

Meine Musik wird sich definitiv verändern und weiterentwickeln, einfach alleine schon dadurch das ich nicht nur Einflüsse aus dem elektronischen Bereich habe, sondern viele verschiedene Genres höre.

Es gibt bei Dir so viel spannendes im diesem Jahr. Auf was freust Du dich am meisten?

Ich freue mich sehr auf den 29.01.2016, weil das mein erstes Booking außerhalb Deutschlands ist. Ich spiele in Italien im Velvet Club.

Das ist ja ein sehr schöner Start in das neue Jahr. Was können wir uns unter dieser Veranstaltung im Velvet Club vorstellen?

Gute Frage, dass weiß ich selbst noch gar nicht. Ich erwarte nichts und lasse mich einfach überraschen. Aber ich glaube daran das es ein cooler Gig wird.

Vielen Dank für deine Zeit.

Ich habe zu danken.

Tracklist

Heiko & Kotelett – Lucky Love (Original Mix)
Arjuna Schiks – With you (Original Mix)
Andhim – Quetschkommode (Andreas Henneberg Remix)
Phasen, Refurb – Off the cuff
Butch – Muskatnuss
Enzo Siffredi – Sometimes (Original Mix)
Omma – Polka (Extended Version)
Paul C & Paolo Martini – Bermuda
Lucas Aguilera – Percevero
Acid Pauli – Nil
Superlover – Circus
Dorisburg – Tundra
Dirk Sid Eno – Morgends im Odonien (Big boys don’t cry, Niconé Remix)