Nach einer kleinen Pause sind wir nun wieder zurück und freuen uns euch den MinMon Podcast mit der Nummer 47 an den Start zu bringen. Wir tauchen mit dem Künstler Charon Styx in die griechische […]

Techno [ˈtɛkno(ʊ)] ist eine Musikrichtung, die in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre durch die Verschmelzung mehrerer Stilarten der elektronischen Tanzmusik entstanden ist. Als Basis dient insbesondere der minimalistische, bassdrum-betonte Grundrhythmus der House-Musik. Weitere essentielle Elemente zieht Techno aus den elektronisch generierten, meist in Europa entwickelten Stilen der 1970er- und 1980er-Jahre (wie Synth-Pop, EBM und New Beat, aber auch Detroit Techno). Der in der Anfangszeit noch als Techno House[1][2][3] bezeichnete Stil erlebte im Verlauf der 1990er-Jahre eine Blütezeit und brachte zahlreiche Unterarten hervor. Rund um die Musik existiert eine eigene Jugendkultur, die Technoszene.[4][5]
„Techno“ wird auch als Oberbegriff für verschiedene, miteinander verwandte Stilrichtungen der elektronischen Tanzmusik verwendet. In diesem Zusammenhang knüpft er an das Verständnis der 1980er-Jahre an, als „Techno“ eine Funktion als Sammelbezeichnung für „technologisch-fortschrittliche Musik“ innehatte. [Wikipedia]
Nach einer kleinen Pause sind wir nun wieder zurück und freuen uns euch den MinMon Podcast mit der Nummer 47 an den Start zu bringen. Wir tauchen mit dem Künstler Charon Styx in die griechische […]
Folge 9 der Einstürzenden Altbauten kündigt sich an. Außerdem feiern wir 20 Jahre Zeppi 29 mit einem besonders umfangreichen Lineup. Auf dem Programmzettel steht Techno in seinen vielen Facetten. Ihr dürft euch auf die Live […]
Der besorgte Blick in den Tablettenschieber lässt schon vermuten was den Mathematikern unter uns schon längst aufgefallen ist: Es sind mal wieder 2 Monate um. Um die Zweifler unter euch beruhigen zu können, verlauten wir […]
Mit dem MinMon Podcast Nummer 43 schlagen wir bzw. unser Gast etwas härtere Töne an. Techno – arrangiert und zusammengefügt von Erosive, einen durch seine regelmäßig stattfindenden Partyreihe „Einstützende Altbauten“ bekannten DJ aus der Hausbesetzer […]
Wenn alle drei fast benachbarten alternativen Hausprojekte einer Straße gemeinsam ihr Bestehen feiern kommt es im schlimmsten Fall zum „Zeppifest“. Und wenn dann auch noch die Kapputesten von ihnen eine Technoparty beisteuern wollen verlangt das […]
Unser letzter Podcast war dem Spätsommer und der Openair-Saison gewidmet. Wir blicken auf warme Tage, entspanntes feiern im Freien mit viel guter Musik zurück. Für den Herbst und damit dem Podcast Nummer 38 freuen wir […]
Wir läuten eine weitere Runde Beatenterprises ein. Dieses mal läd Gastgeber Gaya Kloud keinen geringeren als DJ Jauche ein. Freut euch auf House Techno und Bass! DJs ᶲ DJ Jauche | Tuning Spork / Ballsaal Records […]
Mittlerweile ist der Soli Techno Tanz für die Zeppi 29 in der vierten Runde angekommen. Am 20.02. steigt die Party in der gewohnten Umgebung mit all den feinen Spezialitäten akustischer als auch visueller Natur. Die […]
Das Jahr 2015 haben wir erfolgreich geschafft und nun schauen wir gespannt nach vorne und sind in voller Vorfreude auf viele neue Künstler in unserer Podcast Reihe. Den Jahresanfang und damit den Podcast #33 übernimmt […]
Nach einer sehr wilden Monkey Mansion im Archiv Potsdam gibt es diesen Monat natürlich auch noch einen neuen Podcast. Für die Nummer 32 konnten wir Kevno gewinnen. Dieser junge Künstler stammt aus dem hohen Norden […]
Der Soli-Techno-Tanz für die Zeppi 29 geht in die dritte und für dieses Jahr letzte Runde. Getreu dem Motto „Treffen von alten Freunden“ werden euch drei Künstler aus den vergangenen Partys mit ordentlich Techno einheizen. […]
Gerade noch zu Gast bei unserem Podcast und jetzt live bei Beatenterprises zu genießen. Mijk van Dijk, der gerade aus Japan zurück gekommen ist und Gastgeber Gaya Kloud werden das Archiv mit Techno und House […]